Bezahle deine Fahrstunde bequem mit TWINT Mobile Payment.
Weitere Informationen zu TWINT unter www.twint.ch oder bei mir im Auto.
Klar, in einer Fahrschule kann man Auto fahren lernen. Aber was noch? Monster Drive® bietet mehr!
Suchst du einen Fahrlehrer, der:
Dann bist du bei mir richtig!
Ab sofort bieten wir professionelle Ausbildung für die Kategorien A, A35 und A1 an. Neben den obligatorischen Grundkursen bereiten wir dich gezielt für die Prüfung vor und begleiten dich auch dahin. Motorradfahren macht Spass, aber die Sicherheit hat Prio 1. Deswegen: monsterdrive.ch!
Du willst nicht kuppeln? So rasch und günstig wie möglich deinen Führerausweis? Dann entscheide dich für die Führerprüfung Kat. B Automat. Monster Drive® bietet mit dem VW ID.4 GTX ein modenes Fahrzeug mit allen technischen Hilfsmitteln an Bord!
Wenn du ein Gespann mit mehr als 3500 kg Gesammtzuggewicht ziehen möchtest, schreibt der Gesetzgeber heute die Prüfung Kat. BE vor. Willst du deinen Pferdeanhänger ziehen? Oder den Anhänger vom Chef mit dem Bagger drauf? Dann bietet dir Monster Drive® die perfekt angepasste Ausbildung an. Mit dem VW Tiguan stellen wir ein übersichtliches Fahrzeug mit allen technischen Hilfsmitteln zur Verfügung. Alternativ dazu kannst du auch dein eigenes Gespann mitbringen.
Die Theorieprüfung ist so eine Sache, und definitiv nicht jedermanns Sache. Brauchst du Unterstützung? Willst aber nicht mit vielen anderen in einen stickigen Raum sitzen? Ich biete dir Individualbetreuung und gehe geziehlt auf deine Bedürfnisse ein. Als Erwachsenenbildner verstehe ich mein Fach und garantiere höchste Effizienz.
Der Nothelferkurs ist obligatorisch und eine der Voraussetzungen, um den Lernfahrausweis zu beantragen. In der Schaltzentrale, dem Verkehrskompetenzzentrum in Laufen, kannst du dich sofort anmelden. Go for it!
Der Besuch des VKU ist obligatorisch und sollte so rasch als möglich nach Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden. Nur so profitierst du im praktischen Unterricht vom vermittelten Wissen des VKU. Melde dich gleich in der Schaltzentrale an!
Hast du die praktische Prüfung mal geschafft, ist deine Ausbildung noch nicht zu Ende. Denn du erhältst den Führerausweis erst mal nur auf Probe. Innerhalb der dreijährigen Probezeit musst du einen oder zwei WAB (WeiterAusBildungskurs) besuchen (Achtung: ab Prüfungsdatum 01.01.2020 innerhalb 12 Monaten). Solltest du diese verpassen, darfst du mit der Führerausbildung nochmals von vorne beginnen.